Zum Inhalt springen

So machen wir Politik wieder ehrlich!

Frü­her sind Poli­ti­ker für Pla­gia­te zurück­ge­tre­ten. Heu­te wer­den Mil­li­ar­den ver­senkt, Ver­wand­te ali­men­tiert, Grund­rech­te ver­letzt und Mas­ken gedealt, aber kei­nen inter­es­siert es noch. Mer­kel bleibt Mode: Aus­sit­zen bis zum Geht-nicht-mehr.

„Wenn Poli­tik aber wie­der ehr­lich sein soll, dann müs­sen wir das Übel gleich an zwei Wur­zeln packen“, erklärt unser Lan­des­vor­sit­zen­der, Frank Rinck.

„Ers­tens muss das unsäg­li­che Can­cel-Kli­ma ein Ende haben. Aktu­ell ist Hass­re­de bloß Mei­nungs­frei­heit, die irgend­wem nicht passt. Es kann nicht sein, dass sich freie Bür­ger fürch­ten, frei zu spre­chen. Das Gedach­te muss gesagt wer­den kön­nen.

Zwei­tens muss die Poli­tik Ver­spro­che­nes auch umset­zen. Denn nicht das Erzähl­te reicht, son­dern das Erreich­te zählt. Es muss Schluss sein mit Poli­ti­kern, die schon im Augen­blick des Ver­spre­chens auf die Ver­gess­lich­keit der Wäh­ler spe­ku­lie­ren.

Die AfD steht für Ver­bind­lich­keit. Wir dre­hen uns nicht mit dem Wind. Wir hat­ten unse­re Über­zeu­gun­gen schon, als wir noch völ­lig unbe­kannt waren und haben sie heu­te noch immer. Wer Wor­te will, wählt CDU, Grü­ne, SPD und FDP. Wer Taten will, hat uns.“

Consent Management Platform von Real Cookie Banner