Zum Inhalt springen

Politik, wie sie sein sollte:
Mit Kompetenz und Sachverstand

Die Landesfachausschüsse (LFA) unserer AfD Niedersachsen sind das strategische Rückgrat alternativer Programmarbeit. Hier geht es nicht ums Verwalten, sondern ums Gestalten: Bürger mit Sachverstand analysieren aktuelle Entwicklungen und erarbeiten fundierte Positionen – für unsere Arbeit in den Kommunen, im Landtag und darüber hinaus.

Hier entsteht in Konzepten und Programmatik das Deutschland, das wir einmal Wirklichkeit werden lassen.

Sie verfügen über Erfahrung in einem bestimmten Fachbereich? Sie sind ein Experte auf Ihrem Gebiet? Sie wollen nicht nur mitlaufen, sondern mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Mitarbeit in bis zu zwei Landesfachausschüssen!

Warum sollten Sie sich bewerben?

„Wir brauchen Menschen, die mitdenken, mitreden – und mitanpacken.“

Die Politik in unserem Land leidet nicht an einem Mangel an Vorschriften – sie leidet an einem Mangel an Vernunft. Und an einem Mangel an Menschen, die bereit sind, das zu ändern. Genau deshalb sind unsere Landesfachausschüsse so wichtig.

Hier bringen sich AfD-Mitglieder ein, die heute schon das Deutschland von morgen denken. Menschen, die wissen, wovon sie sprechen, weil sie ihre Themen aus der Praxis kennen.

Denn wir alle wissen: Wenn der Klügere nachgibt, regiert die Dummheit. Das lassen wir nicht zu.

Die Landesfachausschüsse sind das Rückgrat unserer inhaltlichen Arbeit. Ob es um Energie, Bildung, Landwirtschaft, Justiz oder Soziales geht: Die Beiträge aus den Ausschüssen fließen direkt in unsere Anträge, Programme und Positionspapiere ein. Wer hier mitmacht, gestaltet mit – nicht theoretisch, sondern ganz konkret.

Ich lade Sie deshalb herzlich ein, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen einzubringen. Sie müssen kein Mandat haben. Sie müssen kein langjähriger Funktionär sein. Alles, was Sie brauchen, ist der Wille, unsere Heimat mitzugestalten.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, in jedem Fall bietet Ihre Bewerbung die Möglichkeit für Ihren nächsten Schritt in der Unterstützung der einzig echten Alternative.

Machen Sie mit. Für Niedersachsen. Für Deutschland.

Delia Klages

Stellv. Landesvorsitzende der AfD Niedersachsen

Wir brauchen Menschen, die mitdenken, mitreden – und mitanpacken.

Die Politik in unserem Land leidet nicht an einem Mangel an Vorschriften – sie leidet an einem Mangel an Vernunft. Und an einem Mangel an Menschen, die bereit sind, das zu ändern. Genau deshalb sind unsere Landesfachausschüsse so wichtig.

Hier bringen sich AfD-Mitglieder ein, die heute schon das Deutschland von morgen denken. Menschen, die wissen, wovon sie sprechen, weil sie ihre Themen aus der Praxis kennen.

Denn wir alle wissen: Wenn der Klügere nachgibt, regiert die Dummheit. Das lassen wir nicht zu.

Die Landesfachausschüsse sind das Rückgrat unserer inhaltlichen Arbeit. Ob es um Energie, Bildung, Landwirtschaft, Justiz oder Soziales geht: Die Beiträge aus den Ausschüssen fließen direkt in unsere Anträge, Programme und Positionspapiere ein. Wer hier mitmacht, gestaltet mit – nicht theoretisch, sondern ganz konkret.

Ich lade Sie deshalb herzlich ein, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen einzubringen. Sie müssen kein Mandat haben. Sie müssen kein langjähriger Funktionär sein. Alles, was Sie brauchen, ist der Wille, unsere Heimat mitzugestalten.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, in jedem Fall bietet Ihre Bewerbung die Möglichkeit für Ihren nächsten Schritt in der Unterstützung der einzig echten Alternative.

Machen Sie mit. Für Niedersachsen. Für Deutschland.

Delia Klages

Stellv. Landesvorsitzende der AfD Niedersachsen

Noch Fragen?

In wenigen Sätzen wird hier geantwortet.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner