Zum Inhalt springen

Ampel-Koalition in Umfrage vernichtend abgewählt: Neuwahlen JETZT!

Das gro­ße Erwa­chen hat begon­nen! Laut dem ZDF-Polit­ba­ro­me­ter liegt die Zustim­mung zur Ampel-Regie­rung aktu­ell bei NULL Pro­zent. Kein Scherz! Und auch der Kanz­ler bekommt in der Umfra­ge eine vol­le Breit­sei­te: 78 Pro­zent der Deut­schen sind mit sei­ner Arbeit unzu­frie­den — auch das ist ein Rekord­wert in der Bun­des­re­pu­blik.

Ange­sichts die­ser Zah­len stellt sich die Fra­ge gar nicht mehr, ob Neu­wah­len nötig sind. Für jeden Poli­ti­ker mit Rück­grat und Anstand wäre der Rück­tritt ange­sichts die­ses Miss­trau­ens­vo­tums unum­gäng­lich. Wenn man aber glaubt, dass die­se Bun­des­re­gie­rung ein­fach so ihre Ses­sel räumt, hat man sich geirrt.

Im ZDF-Som­mer­in­ter­view mach­te SPD-Kanz­ler Scholz gera­de deut­lich, was er von Neu­wah­len hält. Das sei ein „klei­nes Oppo­si­ti­ons­idee­chen“, das er nicht ernst neh­me. Aus sei­ner Sicht habe die Regie­rung „eine Mehr­heit, die Auf­ga­ben zu tun, um die es jetzt gehe“, fasst das ZDF zusam­men.

Kei­ne Fra­ge: Das ist Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung par excel­lence. Doch Scholz setzt auch hier noch einen drauf. Zur größ­ten poli­ti­schen Streit­fra­ge unse­res Jahr­zehnts, der Migra­ti­on, erklärt er allen Erns­tes:

„Ich habe die größ­te Wen­de im Umgang mit Migra­ti­on zustan­de gebracht in der Geschich­te der letz­ten 10, 20 Jah­re.“

Ist das noch Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung oder schon Hal­lu­zi­na­ti­on?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner