Man muss es immer wieder unterstreichen: Eine Regierung, die immer mehr Beamte einstellt, immer größere Bürokratien errichtet, alles unendlich verkompliziert und das „operative Geschäft“ der Regierung für den Steuerzahler immer kostspieliger macht, schadet mehr als sie nützt.
Um das in Zahlen auszudrücken: Die Staatsquote beträgt in Deutschland bereits annähernd 50 Prozent. Das bedeutet: Die Regierung gibt fast die Hälfte ihres Bruttoinlandsprodukts für den Staatsapparat aus. International liegt Deutschland damit schon auf Platz 17, dicht hinter Griechenland oder Belgien.
Die AfD stemmt sich gegen diesen Wildwuchs der Bürokratie, denn der Staat produziert und erschafft nichts – jedenfalls nichts von Wert. Die staatliche Beschäftigungstherapie zahlen wir alle. Ein schlechtes Geschäft!