Zum Inhalt springen

Altparteien wählen heißt: hoffen, dass diejenigen unsere Probleme lösen, die sie selbst geschaffen haben!

Siche­re Gren­zen haben uns schon vie­le ver­spro­chen. Am liebs­ten tut das die CDU, obwohl sie die deut­schen Gren­zen für Ille­ga­le geöff­net hat wie kei­ne ande­re Par­tei zuvor. Und nen­nens­wer­te Abschie­be­zah­len gibt es in schwarz regier­ten Bun­des­län­dern genau­so wenig wie in roten oder grü­nen. Ist das kon­ser­va­tiv?

Setzt sich in Deutsch­land irgend­ei­ne Alt­par­tei glaub­haft für deut­sche Inter­es­sen und Sou­ve­rä­ni­tät ein? Oder für eine ech­te und spür­ba­re För­de­rung von Ehe und Fami­lie?

Haben Sie irgend­wo in Deutsch­land noch das Gefühl, dass die Regie­rung sich wirk­lich dafür ein­setzt, Recht und Ord­nung auf den Stra­ßen sicher­zu­stel­len? Nein, denn der „Kampf gegen Rechts“ ist schließ­lich wich­ti­ger.

Die AfD sei gefähr­lich, heißt es von der Kon­kur­renz. Und der Grund dafür ist ein­fach: Wir hal­ten, was ande­re nur ver­spre­chen! Des­halb wer­den wir bekämpft. Und des­halb ist eine Stim­me für die AfD das ein­zig kon­se­quen­te, wenn man mit der Poli­tik der letz­ten Jahr­zehn­te unzu­frie­den ist!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner