Zum Inhalt springen

„China hat den Finger an unserem Lichtschalter“

Die große globale Energiewende ist vor allem eines – ein gutes Geschäft für China. Und zwar nicht nur wirtschaftlich.

Über 80 Prozent der in Deutschland verbauten Photovoltaikmodule stammen mittlerweile aus China – teils mit Technik, die laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sogar fernsteuerbar sein könnte. Das bedeutet: Im Ernstfall könnte Peking bei uns buchstäblich den Strom abdrehen.

Der Ausstieg aus der Energiewende ist überfällig. Worüber wir jetzt sprechen müssen: unsere Rückkehr zur Energiesouveränität durch einen breiten Mix verschiedener Träger, darunter auch Kohle, Gas und Kernkraft.

Deutschlands Energieversorgung zu gefährden, indem man modernste Kraftwerke abschaltet, ganze Technologien verbietet und den einseitigen Ausbau von Wind- und Solaranlagen trotz bekannter Risiken forciert, ist unverantwortlich und gefährlich.

Nur wer eine Alternative hat, kann souverän sein. Nur wer im Zweifelsfall „nein“ sagen kann, hat Optionen. Diesen Fehler hat Deutschland gegenüber Russland schon einmal gemacht. Er darf sich nicht mit China wiederholen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner