Zum Inhalt springen

Die beste deutsche Wirtschaft aller Zeiten, oder?

Deutsch­land wünscht sich Neu­wah­len zu Weih­nach­ten und bekommt statt­des­sen Haus­halts­cha­os, Steu­er­erhö­hun­gen und eine mas­si­ve Ver­teue­rung sämt­li­cher Lebens­be­rei­che unter den Baum gelegt.

Im Wahl­kampf kün­dig­ten die Grü­nen ein „Wirt­schafts­wun­der“ an. Und was soll man sagen: Die Wirt­schaft wun­dert sich in der Tat. Wun­dert sich über so viel Dumm­heit, so viel Igno­ranz, so viel Kurz­sich­tig­keit.

Als wür­den die poli­tisch ange­heiz­ten Ener­gie- und Zins­kos­ten nicht rei­chen, wird jetzt auch noch eine neue Plas­tik­steu­er ein­ge­führt. Und wirt­schafts­wun­der­lich war es dann auch, als Habecks Minis­te­ri­um Unter­neh­men ernst­haft riet, doch ein­fach die Gewin­ne zu redu­zie­ren. Stich­wort „die sind nicht insol­vent, die pro­du­zie­ren nur ein­fach nicht mehr“.

Dass das Befol­gen die­ses Kin­der­buch­rat­schlags natür­lich auch zu weni­ger Steu­er­ein­nah­men für den Staat führt, hat die Regie­rung, die schon mit Rekord­steu­er­ein­nah­men nicht über die Run­den kommt, bestimmt bedacht.

Die Ampel hat den Anspruch des Poli­ti­schen völ­lig auf­ge­ge­ben und lie­fert nur noch Gro­tes­ken. Als AfD wer­den wir den Staat wie­der zuver­läs­sig, effi­zi­ent und ver­bind­lich machen. Dazu müs­sen wir kei­ne Wun­der ver­spre­chen, son­dern schlicht unser Pro­gramm durch­set­zen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner