Zum Inhalt springen

Kohlestrom für E‑Autos

Mit Geld, das wir nicht haben, sol­len wir E‑Autos kau­fen, die wir nicht brau­chen, um sie mit Strom zu laden, den es nicht gibt: So könn­te man den Plan der Ampel-Regie­rung für die „Ver­kehrs­wen­de“ zusam­men­fas­sen.

Kein Wun­der, schließ­lich erreicht grü­ne Poli­tik meist das Gegen­teil des Ver­spro­che­nen. Die Abschal­tung der Kern­ener­gie in Deutsch­land hat den Bedarf an Koh­lestrom erhöht. Iro­nie der Geschich­te: Die grüns­te Regie­rung, die unse­re Bun­des­re­pu­blik je hat­te, treibt die CO2-Emis­sio­nen in die Höhe.

Manch­mal liegt der CO2-Aus­stoß pro Kilo­watt­stun­de in Deutsch­land bei 500 g gegen­über z. B. 30 g im Kern­kraft­land Frank­reich.

Bedeu­tet: Die E‑Autos, die wir zur Ret­tung des Kli­mas alle fah­ren sol­len — Stich­wort „Ver­bren­ner­ver­bot 2023“ — wer­den de fac­to Koh­lestrom tan­ken.

Als AfD wol­len wir freie Fahrt für freie Bür­ger. Wenn das E‑Auto den Ver­bren­ner ablö­sen kann, dann ent­schei­det das der Markt und nicht die Regie­rung.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner