Zum Inhalt springen

Kündigt Habeck Ampel-Aus an?

Dann habe er „kei­nen Bock mehr“, sag­te der rund­um geschei­ter­te Wirt­schafts­mi­nis­ter Robert Habeck. Es geht mal wie­der um feh­len­des Geld trotz Rekord­steu­er­ein­nah­men.

Die alte Lei­er: Die Grü­nen wol­len die kata­stro­pha­len Fol­gen staat­li­cher Markt­ein­grif­fe mit noch mehr staat­li­chen Markt­ein­grif­fen kor­ri­gie­ren und dafür die Schul­den­brem­se beer­di­gen. Kon­kret geht es um 50 Gas­kraft­wer­ke, deren Finan­zie­rung völ­lig offen ist.

Lind­ner ziert sich noch ein wenig. Auch das ist nichts Neu­es. Habeck dreht trotz­dem durch und sagt, wenn für Poli­ti­ker Popu­la­ri­tät das Wich­tigs­te sei, „dann habe ich kei­nen Bock mehr“.

Das ist natür­lich bil­lig, denn wenn die Ampel­po­li­ti­ker eines nicht haben, dann Popu­la­ri­tät, son­dern das Füh­rungs­trio ledig­lich dar­um strei­ten kann, wer weni­ger unbe­liebt ist.

Es bleibt also span­nend. Es wür­de nicht einer gewis­sen Iro­nie ent­beh­ren, wenn die Ampel am Ende von den Grü­nen auf­ge­kün­digt wer­den wür­de, weil Lind­ner nicht mal das zustan­de bringt.

Fakt ist: Die Ampel ist am Ende, sie will es nur noch nicht ganz wahr­ha­ben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner