Zum Inhalt springen

Wer keine Argumente mehr hat, ruft „Nazi!“

Wer statt Fak­ten nur Ideo­lo­gie im Kopf hat, kennt bloß eine Stra­te­gie: Nazi-Ver­glei­che! Ob im poli­ti­schen Dis­kurs, in Talk­shows oder auf Social-Media:

Geg­ner der frei­en Mei­nungs­äu­ße­rung sind immer schnell mit der Nazi-Unter­stel­lung zur Stel­le.

Kri­ti­sche Mei­nung zur Migra­ti­on? Pro­ble­me mit dem Islam? Spott für Habeck? – Das könn­te einem den Kar­di­nal­vor­wurf ein­han­deln.

Die­se Ver­dam­mung spart Nach­den­ken und ver­mei­det Stö­run­gen des eige­nen, simp­len Welt­bilds. Der Tag hat Struk­tur, wenn man weiß, wer der Böse ist, wuss­te schon der Kaba­ret­tist Vol­ker Pis­pers.

Doch wer stän­dig „Nazi!“ ruft, rela­ti­viert nicht nur die Ver­bre­chen des Natio­nal­so­zia­lis­mus und das Leid sei­ner Opfer, son­dern macht sich schlicht selbst lächer­lich. Allein der Gedan­ke, Kri­tik z. B. an Wind­rä­dern mit der indus­tri­el­len Ver­nich­tung von Mil­lio­nen Juden zu ver­glei­chen oder gar gleich­zu­set­zen, ist der­art dane­ben, dass er in einer auch nur halb­wegs seriö­sen Poli­tik- und Medi­en­land­schaft eigent­lich kei­nen Platz haben dürf­te.

Es gilt: Je lee­rer der Kopf, des­to lau­ter das Geschrei!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner