Zum Inhalt springen

Windkraft ist die dümmste Art, Strom zu produzieren!

Wind­rä­der sind zum Sym­bol für eine angeb­lich nach­hal­ti­ge Zukunft gewor­den. Mit Öko­lo­gie oder Logik hat das aller­dings nichts zu tun. Die Fak­ten:

???? Der Bau und Betrieb von Wind­kraft­an­la­gen ver­schlingt rie­si­ge Men­gen an Res­sour­cen, dar­un­ter Beton, Stahl und sel­te­ne Erden, die schwer bis gar nicht recy­celt wer­den kön­nen.

???? Der Scha­den, den Wind­kraft­an­la­gen dem hei­mi­schen Öko­sys­tem zufü­gen, ist enorm: Anwoh­ner und Natur­schüt­zer berich­ten zuneh­mend von geschred­der­ten Vögeln und Fle­der­mäu­sen, die durch die Roto­ren ster­ben.

???? Von nach­hal­ti­ger Ener­gie kann außer­dem kei­ne Rede sein, da Wind­kraft auf teu­re Sub­ven­tio­nen ange­wie­sen ist und ohne sie nicht kon­kur­renz­fä­hig wäre.

???? Wei­te­rer Nach­teil: An wind­stil­len Tagen fehlt der drin­gend benö­tig­te Strom, sodass Koh­le- und Gas­kraft­wer­ke wei­ter­hin als „Back­up“ ein­sprin­gen müs­sen – das erhöht die Kos­ten und die Abhän­gig­keit von fos­si­len Brenn­stof­fen – dank der Abschalt­po­li­tik zuneh­mend aus dem Aus­land.

Das Fazit: Wind­kraft ist weder öko noch logisch. Die AfD for­dert eine Ener­gie­po­li­tik, die auf zuver­läs­si­ge und bere­chen­ba­re Tech­no­lo­gien setzt, anstatt Mil­li­ar­den für inef­fi­zi­en­te und schäd­li­che Pro­jek­te zu ver­schwen­den. Nur eine grund­sätz­li­che Umkehr in der Ener­gie­po­li­tik kann lang­fris­tig Ver­sor­gungs­si­cher­heit und Umwelt­ver­träg­lich­keit garan­tie­ren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner